Zum Inhalt springen

Ausbildung

Segelflug- oder Motorseglerausbildung

Beide Arten der Ausbildung kannst du in unserem Verein auf bewährten Flugzeugen machen.

Zunächst die wichtigste Frage.

Wie lange dauert meine Ausbildung ?

Erfahrungsgemäß dauert die Ausbildung zum Motorseglerpilot im Schnitt 1 Jahr und im Segelflug 2 Jahre. Dies ist aber immer von deinem persönlichen Einsatz abhängig. D.h. Wie oft kommst du zum Fliegen oder wie intensiv beschäftigst du dich mit den Theoriegrundlagen.

Alles erforderliche Wissen wird dir von unseren ehrenamtlichen Fluglehrern und unseren Vereinsmitgiedern vermittelt.

Hierzu wird dir sehr viel Wissen vor allem in folgenden Bereichen vermittelt:

  • Luftrecht
  • Wetterkunde
  • Navigation
  • Betriebliche Verfahren

Was kostet mich die Ausbildung ?

Dies ist immer individuell zu sehen. Jedoch musst du im Bereich der Motorseglerausbildung mit Ausbildungskosten in Höhe von ca. 2500 Euro und im Bereich Segelflug mit ca. 1000 Euro rechnen.

Was brauche ich für die Ausbildung ?

Zu Beginn der Motorseglerausbildung benötigst du eine Zuverlässigkeitsüberprüfung. Diese erhältst du über das Luftamt Bayern. Dann kann es auch schon mit einem Fluglehrer losgehen. Bevor du alleine fliegen kannst musst du noch zu einem Fliegerarzt. Dieser stellt fest, ob du auch gesundheitlich in der Lage bist, den Flugsport zu betreiben.

Für den Segelflugbereich benötigst du die sogenannte Zuverlässigkeitsüberprüfung nicht. Hier kannst du sofort mit deiner Ausbildung beginnen.

Brauche ich ein eigenes Flugzeug ?

Nein, unser Verein stellt sämtliches Fluggerät das zur Ausbildung notwendig ist zur Verfügung.

Wann fange ich am Besten mit der Ausbildung an ?

Dies kann individuell auf dich abgestimmt werden. Alles Wichtige hierzu wird dir unser 1. Vorsitzender oder unser Ausbildungsleiter mitteilen. Am einfachsten ist es, wenn du mit ihnen Kontakt aufnimmst. Für weitere Infos nimmst du am Besten einfach per Mail Kontakt auf.